In unserer neuen Serie verrät Privatkoch Eugen Diethelm jede Woche eines seiner liebsten Rezepte zum Nachkochen. Übrigens: Wen die Gerichte «glustet», sie aber nicht selber «nachkochen» will, kann den Märchler Koch auch zu sich nach Hause bestellen und sich wie im Restaurant verwöhnen lassen.
Aus Eugens Küche: Spareribs glasiert aus dem Ofen mit Gurken-Tomaten-Karottensalat und Kartoffelsalat mit Trockenreis

Zutaten für 2 Personen:
- 700 gr Spare-ribs vom Kalb am Stück
- Mischsalz Fleisch (200 g Salz, 4 g weisser Pfeffer, 10 gr Paprikapulver)
- Walnussöl
- Rosmarin
- Thymian
- Bio Blütenhonig
- Senf
Die Spareribs mit allen Zutaten marinieren und einreiben – dann 2-3 Tage im Kühlschrank mit Folie bedeckt halten, wobei das Fleisch drei Mal am Tag gewendet und gut eingerieben werden muss.
Nach den drei Tagen geht es ans Braten: Die Spareribs in Walnussöl im Ofen (Umluft) bei 210 Grad braten. Nach ca. 20 Minuten nochmals mit Honig und etwas Senf bestreichen. Dann auf Oberhitze umschalten und bei 220 Grad fertigbraten, bis die Ribs schön dunkelbraun sind. Das Fleisch immer mit dem Fond bestreichen – und den Bratenfond mit dem Löffel übergiessen.
Zutaten für Gurken-Tomaten-Karottensalat
- halbe Gurke
- 2 Zwiebeln
- 3 Tomaten
(Achtung: Mengenvorschlag der Redaktion)
Für Sauce: - 1/3 Kräuteressig
- 2/3 Rapsöl
- Salz
- weisser Pfeffer
- gehackte Petersilie
Gurken, Zwiebeln und Tomaten in verschiedene Grössen schneiden. Dann Karotten von Schale befreien. Die Karotte dann mit dem Sparschäler in streifen schälen. Alles gefällig mischen und Anrichten – die Spareribs daraufsetzen und mit gehackter Petersilie und einem Rosmarin Sträusschen garnieren.
Kartoffelsalat und Reis
Vier mittelgrosse festkochende Kartoffeln sieden (Mengenempfehlung der Redaktion), schälen und in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden. Dann etwas Öl, Essig, Salz, Pfeffer sowie gehackte Zwiebeln und Petersilie beigeben und vorsichtig umrühren. Dann mit Hühnerbouillon beigeben und etwa 4 Stunden ziehen lassen.
Mit Trockenreis servieren (Mengenempfehlung: 1/2 – 3/4 Tasse).

Infos zu Eugen Diethelm
Eugen Diethelm absolvierte seine Lehre als Koch im Grand Hotel Dolder Zürich sowie im Kongresszentrum Schinzenhof Horgen. Im Anschluss ging der Märchler Koch nach Luzern an die Hotelfachschule.
Es folgten Wanderjahre im Service und an der Reception bis Eugen Diethelm 1990 in diversen Hotels als Direktor/General Manager fungierte – dies nicht nur in der Schweiz und England, sondern auch in diversen asiatischen Ländern wie Thailand, Indonesien und Dubai sowie auf dem afrikanischen Kontinent in Ägypten und Nigeria. Zuletzt war der Koch auf den paradiesischen Fiji-Inseln tätig.
Seit Oktober 2020 ist der Reichenburger in der Schweiz als Privatkoch tätig. Seine Dienste für den kulinarischen Genuss zuhause kann man mieten.
Links:
Eugens Restaurant bei Ihnen Zuhause
Tel: 079 341 51 84
E-Mail: mail@eugensrestaurant1.ch
Webseite: www.eugensrestaurant1.ch
TripAdvisor: Eugens Restaurant bei Ihnen Zuhause
Instagram: privatkoch1