Am 1. April wurden im «Höfner Volksblatt» ein Inserat und eine Medienmitteilung zur Aktion «ZeiMaBa» (Zeichnen-Malen-Basteln) publiziert. Es wurde betont, dass es sich keineswegs um einen 1. Aprilscherz handelt. Mit dieser Aktion wurden Kinder bis zu sieben Jahren und ihre Eltern motiviert, sich in dieser ausserordentlichen und kontaktarmen Zeit kreativ zu betätigen und der Gesellschaft ein Signal der Gemeinsamkeit zu gegeben.
Bilder wurden verschenkt
Der Aufruf wurde wahrgenommen und von wenigen Kindern in die Tat umgesetzt. Gezählt haben letztendlich jene Zeichnungen und Basteleien, die eingereicht wurden und zum Schenken bestimmt waren. Die ad hoc Jury mit Myrta Römer, Martha und Fredy Kümin sowie Marta und Franz Merlé aus Freienbach haben die Bewertungen der spannenden Arbeiten vorgenommen (siehe Bildunterschrift).
Inzwischen sind die Kunstwerke den ausgewählten Empfängern übergeben worden und den teilnehmenden Kindern wurde ein von Andrea und Nadia Knechtle aus Bäch gestaltetes Zertifikat mit persönlicher Würdigung überreicht. (eing)