«Besonders eindrücklich ist die Vielfalt der Landschaftstypen», sagt Remo Bianchi vom Amt für Natur, Jagd und Fischerei über den Kanton Schwyz. Während das Raue und Wilde das Muotatal und das Wägital prägen, blickt man vom Etzel auf sanfte Ebenen und Hügel rund um den Zürich- und den Sihlsee. Gebiete, die schweizweit einmalig sind, wie das Hochmoor Rothenthurm oder die Moorwälder der Ibergeregg, halten sich verschämt zurück und geben ihren Charme den achtsamen Wanderern preis.
Die Glattalp oder das Bergsturzgebiet Goldau sind unzimperlich und stellen mit Karstfeldern und mannshohen Felsblöcken ihre Besonderheiten unübersehbar zur Schau. Von den ruppigen und steilen Hängen in Riemenstalden, der kleinsten Gemeinde des Kantons Schwyz, haben nur wenige gehört. Und viele kennen zwar den roten Zipfel des Grossen Mythen, doch die lebhafte Tierwelt im Jagdbanngebiet am Fusse des Bergs blieb ihnen bis heute verborgen.
Wandertipps im Wanderbooklet
Loszulassen, zum Einzelgänger zu werden und unscheinbare Naturwunder zu entdecken, fällt in den auf WanderWunder Schwyz vorgestellten Landschaften einfach, da sie sich abseits der vielbesuchten Pfade befinden. Auf der Webseite findet man auch entsprechende Wandertouren zum Herunterladen.