Die Corona-Krise trifft auch die Schwyzer Wirtschaft hart. Um das lokale Gewerbe zu unterstützen, hat die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) darum eine breit angelegte Aktion lanciert: Alle Privatkunden haben pro Haushalt einen Gutschein im Wert von zehn Franken erhalten, den sie in einem Geschäft ihrer Wahl im Kanton Schwyz – Grossverteiler ausgenommen – einlösen können.
Der Gutschein muss im Laden oder Restaurant nur abgestempelt und dann an die Kantonalbank gesandt werden. Danach werden die zehn Franken auf dem Konto gutgeschrieben. Insgesamt wurden 72 000 Gutscheine per Post verschickt.
Peter Hilfiker, Vorsitzender der SZKB-Geschäftsleitung, freut sich, dass die Aktion so gut angelaufen ist.
Etwas über zwei Wochen läuft die Gutschein-Aktion schon. Wie viele wurden bisher eingelöst?
In der kurzen Zeit seit dem Versand wurden bereits über 5000 der 10 Franken-Gutscheine beim Schwyzer Gewerbe eingelöst.
War der Rücklauf von Anfang an gut?
Ja, die Gutscheine wurden sofort genutzt. Bereits am Freitag, 8. Mai, wurden uns die ersten fünf eingelösten Gutscheine zugestellt. Seither erhalten wir täglich zwischen 300 und 600 eingelöste Gutscheine.
Ist ein Trend erkennbar? In welchen Betrieben werden die Gutscheine vor allem eingelöst?
Nein, bisher nicht. Die Gutscheine werden in den verschiedensten lokalen Geschäften eingelöst, wie zum Beispiel beim Coiffeur, in der Bäckerei, Metzgerei oder im Restaurant.
Wie sind die Reaktionen?
Wir haben zahlreiche sehr positive Rückmeldungen sowohl von Privatkunden als auch vom Schwyzer Gewerbe erhalten, die sich über diese Geste sehr freuen.
Mit wie vielen eingelösten Gutscheinen rechnen Sie bis Ende der Aktion am 30. Juni?
Das ist schwierig abzuschätzen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Gutscheine eingelöst werden und rechnen mit etwa 50 000. (cc)