Von Coach und Trainer entsprechend gut eingestellt, starteten die Heimherren konzentriert und buchten gleich die ersten vier Punkte. Die Aufschläge waren druckvoll, Annahme und Verteidigung funktionierten gut, die Pässe wurden variantenreich verteilt und die Angreifer fanden Mal für Mal die Lücken in der gegnerischen Defensive. Dieser Auftritt führte zu einem klaren 25:12 im ersten Satz.
Chur nicht mit besten Kräften
Da Chur dezimiert antreten musste, fehlten bei den Bündnern einige Stammkräfte. Ein Angreifer musste sogar als Zuspieler spielen, was die Sache für die Gäste nicht einfacher machte. Trotzdem kämpften sie aufopferungsvoll. Zwischendurch gelangen schöne und erfolgreiche Angriffe. Kombiniert mit einer höheren Fehlerquote auf Märchler Seite führte das zu einem ausgeglichenen Spielgeschehen im zweiten Durchgang. Ab Satzmitte konnten die Gastgeber eine Schippe drauflegen und mit 25:17 erneut gewinnen.
Auch der dritte und somit letzte Satz ging mit 25:21 an die March-Herren. Mit diesem Sieg klassieren sich die Märchler Volleyballer in der 2. Liga mit 14 Punkten auf dem vierten Platz. Das gewonnene Selbstvertrauen wird für die nächste Partie wichtig sein. Bereits am Donnerstag geht es weiter gegen Galina. Gegen dieses junge Team setzte es zu Hause eine 1:3-Niederlage ab. Mittlerweile sind die Jungs aus dem Fürstentum Liechtenstein nach Verlustpunkten Tabellenleader.