Meister Reineke, der Fuchs, schaut verschmitzt hinter einer Ecke hervor, eine Gruppe Steinböcke zieht durch den Schnee – da ein behäbiger Bär. Sie alle haben andere Strategien, durch den Winter zu kommen. Die einen machen einen Winterschlaf, andere bevorzugen Winterruhe, wieder andere ziehen fort.
Auf den Spuren der Tiere
In der Ausstellung im Seedamm-Center, die in enger Zusammenarbeit mit dem Tierpark Goldau entstanden ist, finden sich auch Tierspuren, die typischerweise im Schnee zu finden sind. «Wir haben auch einen Wettbewerb mit Preisen des Tierparks Goldau», verrät Nadya Roth, Verantwortliche Marketing des Seedamm-Centers. Beim Wettbewerb geht es darum, zu erkennen, welche Tierspuren auf der Malfläche zu sehen sind und welche eben nicht. «Das ist nicht nur für Kinder spannend», so Roth. Die Ausstellung dauert bis zum 19. Februar.
Fachkundige Antworten
Das Ziel ist es, etwas Natur ins Seedamm-Center zu holen und fachkundige Antworten zu geben auf Fragen wie: «Darf ich die Schwäne am See füttern?» oder «Welche Spuren gehören zu welchem Tier?». Nebenbei erfährt man auch, dass sich ein Besuch im Tierpark Goldau nicht nur im Sommer lohnt.