Regierungsrat Othmar Reichmuth (CVP) und Regierungsrat René Bünter (SVP) werden am 30. Juni von ihrem Amt zurücktreten. Bei den Regierungsratswahlen vom 22. März wurden die fünf bisherigen und wieder kandidierenden Mitglieder des Regierungsrats wiedergewählt. Es sind dies: Landammann Kaspar Michel (FDP), Frau Landesstatthalter Petra Steimen-Rickenbacher (FDP), Regierungsrat Andreas Barraud (SVP), Regierungsrat André Rüegsegger (SVP) und Regierungsrat Michael Stähli (SVP).
Ebenfalls im ersten Wahlgang gewählt wurde neu Herbert Huwiler (SVP). Bei den Regierungsratsnachwahlen vom 17. Mai wurde Sandro Patierno (CVP) neu in den Regierungsrat gewählt.
Rüegsegger wechselt ins Baudepartement
Kaspar Michel, Petra Steimen-Rickenbacher, Andreas Barraud und Michael Stähli behalten ihre bisherigen Departemente. André Rüegsegger, bisher Vorsteher des Sicherheitsdepartements, wechselt ins Baudepartement. Herbert Huwiler übernimmt das Sicherheitsdepartement, Sandro Patierno das Umweltdepartement, dem neu der Energiebereich und die Klimafachstelle angehören.
Die formelle Konstituierung und die Amtsübernahmen der neu zugeteilten Departemente erfolgen am 1. Juli.