Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Kanton
19.05.2020

Spatenstich für ersten Bike Park

Griffen für den KABI Bike Park zum Spaten (v.l.): Dominik Hug (Verwaltungsratspräsident Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG), Regierungsrat Andreas Barraud (Volkswirtschaftsdepartement Kanton Schwyz), Arthur Füchslin (Leiter Beratungsbank SZKB Einsiedeln), Alex Taugwalder (Inhaber Roggenstock Lodge), Fränzi Taugwalder (Geschäftsführerin Schweizer Bike Schule Hoch-Ybrig), Walter Marty (Gemeindepräsident Oberiberg) und Alois Reichmuth (Gemeinderat Oberiberg, Präsident Ferien- und Sportregion Ybrig). (Bild: zvg)
Griffen für den KABI Bike Park zum Spaten (v.l.): Dominik Hug (Verwaltungsratspräsident Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee AG), Regierungsrat Andreas Barraud (Volkswirtschaftsdepartement Kanton Schwyz), Arthur Füchslin (Leiter Beratungsbank SZKB Einsiedeln), Alex Taugwalder (Inhaber Roggenstock Lodge), Fränzi Taugwalder (Geschäftsführerin Schweizer Bike Schule Hoch-Ybrig), Walter Marty (Gemeindepräsident Oberiberg) und Alois Reichmuth (Gemeinderat Oberiberg, Präsident Ferien- und Sportregion Ybrig). (Bild: zvg) Bild: zvg
In Oberiberg erfolgte gestern der Spatenstich für den KABI Bike Park. Dieser war auch ein Startschuss, um im Ybrig den Sommertourismus zu fördern und das Gebiet zur Ganzjahresdestination zu machen.

Das Ybrig will zum Anziehungspunkt für Biker werden. Vor einem Jahr eröffnete mit der Bahnentour die erste Mountainbike-Tour der Zentralschweiz, bei der die steilen Aufstiege mit der Bergbahn zurückgelegt werden können. Diesen Frühsommer folgt die Inbetriebnahme des ersten Bike Parks im Kanton Schwyz.

Zum Spatenstich versammelten sich Vertreter aus Tourismus und Politik, darunter auch Regierungsrat Andreas Barraud. «Hier haben innovative Leute den Mut, etwas zu wagen. Hier wird an die Zukunft geglaubt und an ihr gebaut», lobte der Vorsteher des Volkswirtschaftsdepartements die in den vergangenen Jahren getätigten Investitionen im Ybrig.

Auf dem Weg zur Ganzjahresdestination

«Der KABI Bike Park ist ein Gemeinschaftswerk», freute sich Alois Reichmuth, Gemeinderat Oberiberg und Präsident der Ferien- und Sportregion Ybrig. Er soll nicht nur ein Erlebnis für Gäste, sondern auch ein Treffpunkt für Einheimische sein. Als erste konkrete Umsetzung aus dem Masterplan Ybrig zeigt der KABI Bike Park auch für Alex Taugwalder, Inhaber Roggenstock Lodge, «dass wir gemeinsam etwas erreichen können». Dieser werde Auslastungsschwankungen glätten und Arbeitsplätze im Ybrig sichern. Der Masterplan Ybrig ist ein Projekt der Neuen Regionalpolitik (NRP).

Die Region bietet laut Alex Taugwalder ein «unglaubliches Potenzial». Im Rahmen des Masterplans Ybrig werden unter Einbezug der lokalen Basis Ideen entwickelt, um die Region für einen urbanen Gast attraktiver zu machen. Dabei steht eine sinnvolle Förderung im Zentrum, welche die Natürlichkeit des Gebiets wahrt. Im vergangenen Jahr zeichnete die Stiftung Schweizer Landschaftsschutz die Moorwälder der Ibergeregg als Landschaft des Jahres 2019 aus.

«Doch schöne Natur allein reicht nicht mehr», sagte Walter Marty, Gemeindepräsident Oberiberg. Bei vielen Zweitwohnungsbesitzern in Oberiberg steht ein Generationenwechsel an. Und dieser neuen Generation will das Ybrig etwas bieten, damit sie sich auch im Sommer bewegen und schöne Momente rund ums Ferienhaus erleben kann.

Der neue Bike Park bietet drei Schwierigkeitsstufen, um das Fahren im Gelände zu erlernen. Bild: zvg

«Ideal für Familien»

Kinder und Mountainbike-Einsteiger können den KABI Bike Park voraussichtlich ab Ende Juni kostenlos nutzen. Er bietet drei Schwierigkeitsstufen, um das Fahren im Gelände zu erlernen: einen Baby Loop, einen Kids Loop und mehrere Skill Trails. In Kombination mit der neuen Schweizer Bike Schule Hoch-Ybrig und dem Restaurant Roggenstock Lodge ist er ein idealer Ausflugsort für Familien. Die Schweizer Bike Schule Hoch-Ybrig startet mit drei Angeboten: Erkundungstouren im Hoch-Ybrig für Erwachsene mit privaten Guides, Unterrichtslektionen zum Erlernen der Fahrtechniken für Kinder und Bike Camps für Kinder.

Redaktion March24/Höfe24