Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Altendorf
04.01.2022

Altendorf macht sich wieder für die Fasnacht hübsch

Wie letztes Jahr an der Etzelstrasse: Die Fasnachts-Flaggen hängen wieder in Altendorf, die bunten Dekorationen dürften folgen – und Schnee gibts vielleicht auch wieder mal.
Wie letztes Jahr an der Etzelstrasse: Die Fasnachts-Flaggen hängen wieder in Altendorf, die bunten Dekorationen dürften folgen – und Schnee gibts vielleicht auch wieder mal. Bild: Arrchivbild bel
Die Veranstaltungen am Dreikönigstag müssen die Fasnachtsvereine Altendorf (FVA) zwar absagen, auch die weiteren Anlässe sind noch vage. Zumindest der Deko-Wettbewerb für die Bevölkerung bringt aber Stimmung.

Der Altendörfler Fasnachtsführer ist erschienen und wurde noch vor Silvester bereits an die Haushalte verteilt. In der ganzen Farbenpracht werden die vielfältigen Anlässe geschildert, die an der Fasnacht 2022 angeboten werden. Oder eben zumindest organisiert sind. Denn über allen Daten schwebt das Damoklesschwert der Einschränkungen und Absagen.

Dreikönigen fällt schon mal aus

Dabei steht erst eines fest: Am Dreikönigstag vom kommenden Donnerstag fallen die ersten Veranstaltungen der Fasnachtsvereine Altendorf (FVA) schon mal weg. Der traditionelle Einzug der Fasnachtsgruppen auf den Dorfplatz findet nämlich nicht statt, es gibt keine feine «Iischäller-Suppä» zu geniessen, ebenso wenig trifft man sich danach zum Dreikönigs-Hock im Dorfgaden. Nach den jetzigen Bestimmungen sei es nicht möglich, den Traditionsanlass im gewohnten Rahmen durchzuführen, teilen die FVA mit.

Die nächsten Fixpunkte in der Altendörfler Fasnachtsagenda wären am Freitag, 28. Januar, die Kinderfasnacht und der Jumpfärä-Gadätanz im Dorfgaden. Ob dies alles durchführbar ist, kann Christian Iten als Vorsitzender der FVA noch gar nicht wissen. Das aktuelle Pandemie-Regime soll bekanntlich bis 24. Januar gelten, womit alle Versprechungen für Anlässe danach reine Spekulation wären. «Wir sind aber immer noch guten Mutes, die restlichen Anlässe nach Möglichkeit durchzuführen», zeigt sich Iten zweckoptimistisch.

Wieder ein Dorf-Deko-Wettbewerb

Und doch will sich Altendorf für die Fasnacht schaurig-hübsch machen. Die Flaggen mit den schönen Fasnachtsfiguren würden nämlich trotzdem an den Masten wehen, so die FVA. Sie weisen den Weg, wie doch noch etwas fasnächtliche Stimmung nach Altendorf gebracht werden kann.

Denn wie im vergangenen Jahr rufen die Fasnachtsvereine die Bevölkerung dazu auf, ihre Häuser, Wohnungen und Balkone fasnächtlich zu dekorieren. Ein Gremium der FVA wird dann die Sujets am Güdelmändig, 28. Februar, bewerten, die Sieger erküren und auch veröffentlichen. Zu gewinnen gibts Gutscheine, die dann nach freier Wahl bei einem der Inserenten des Fasnachtsführers eingelöst werden können.

Alle zum Mitmachen eingeladen

Das Mitmachen an diesem Deko-Wettbewerb ist ganz einfach: Man schickt die Fotos samt Adresse und allfälligen Informationen an die E-Mail-Adresse fasnachtsfuehrer@buur.ch. Einsendeschluss ist der Montag, 14. Februar.

Das ist übrigens der Valentinstag – und tatsächlich ist es doch für sich und die Allgemeinheit eine Freude, wenn sich wenigstens das Dorf fasnächtlich herausputzt.

Andreas Knobel, Redaktion March24 & Höfe24