Es ist ein Pilotprojekt, wie es bis anhin noch nirgends realisiert wurde. Im neuen Jahr, ab Schulbeginn, nimmt nun die neue Musik- und Kunstschule Lachen-Altendorf (MKLA) offiziell ihren Betrieb auf. Im vergangenen Juni wurde die Integration von Musikschule und Kunstschule durch den Verein einstimmig beschlossen, auch die Gemeinden Altendorf und Lachen gaben ihren Segen dazu.
Alles unter einem Dach …
Damit werden jetzt all die verschiedenen Kunstformen unter einem Dach vereint. Klar macht dabei die Musik mit etwa 700 Fachbelegungen weiterhin den Hauptanteil aus. Auch die bisherigen Kurse in Tanz und Theater, die bereits in der Musikschule angeboten wurden, bleiben bestehen. Nun aber gesellt sich noch die Bildende Kunst dazu, sie macht inzwischen doch auch schon über 30 Fachbelegungen aus. Der Palette seien eigentlich keine Grenzen gesetzt, sofern eine Nachfrage bestehe und ein qualifizierter Anbieter gefunden werden könne. Die Angebote würden so laufend erweitert, wie Armin Kölbli als Leiter der Musik- und Kunstschule erklärt. So führe zum Beispiel der Primarlehrer und Fotograf Andi Isenring neu den Kurs «Stopmotion », nachdem er bereits verschiedene Fotokurse anbiete.