Nachdem die junge Big Band mit Bandleader Edgar Schmid einige Konzerte oder Workshops verschieben musste, waren die Musiker umso erfreuter, das weihnachtliche Konzert spielen zu dürfen. Die Tische im Restaurant waren besetzt von vielen Zuhörerinnen und Zuhörern, die sich nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch verwöhnen lassen wollten.
Die Big Band startete mit «Big Swing Face» und Soli auf Gitarre, Altsaxofon und Posaune. Darauf folgten «Dat Dere», «Samba Kinda Mambo» und «I got Rhythm» in verschiedenen Soli. Nach «Body and Soul» und «Brown Apple Cake» genehmigte sich auch der eine oder andere Zuhörer ein Dessert am Tisch.
Rassigere Stücke zum Dessert
Nach einer kurzen Pause folgten weitere rasante und jazzige Stücke wie «Fantasy», «Love for Sale» und «Rule the Roost». Mit «Cubano Chant» und «Chips n’ Salsa» wurde das Publikum nach Südamerika entführt. Die verschiedenen Soli der jungen Musikerinnen und Musiker begeisterten das Publikum und ernteten jeweils einen freudigen Applaus.
Wer jetzt etwas müde geworden war vom Zuhören, wurde mit dem extrem schnellen Swing, dem «Nite Club Swing», bestimmt wieder sehr aufmerksam.
Zugabe gefordert
Es folgten zum Schluss «The Groove Master» und «Stay in Your Lane». Nach dem begeisterten Applaus gaben die jungen Musiker dem Publikum als letzte Zugabe ein jazziges «Silent Night» mit auf den Heimweg.