Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Wangen
19.12.2021
16.12.2021 18:46 Uhr

Mit Auslandspraktikum während der Lehre gewinnen alle

Elia von Ah (links) aus Wangen tauschte mit Ricki Klingebiel (Mitte) aus Stendal in Deutschland den Arbeitsplatz.
Elia von Ah (links) aus Wangen tauschte mit Ricki Klingebiel (Mitte) aus Stendal in Deutschland den Arbeitsplatz. Bild: zvg
Über den Tellerrand hinausschauen und sich neue Fachkenntnisse aneignen. Gute Berufslernende haben die Möglichkeit, ihre Lehre mit einem Auslandspraktikum zu bereichern.

Lehrlinge aus der Schweiz und Deutschland tauschen Plätze

Das Berufsbildungszentrum Goldau (BBZG) ermöglicht solche Auslandserfahrungen. Im laufenden Lehrjahr profitierte Elia von Ah von einem Auslandpraktikum.

Der 19-Jährige aus Wangen, der sich gegenwärtig im dritten Lehrjahr als Schreiner EFZ befindet, verlegte seinen Ausbildungsplatz im Oktober für drei Wochen nach Havelberg in Deutschland und arbeitete in der Firma Fe-Ro-Ma.

Elia von Ah und Ricki Klingebiel. Bild: zvg

Im Gegenzug weilte der Schreinerlernende Ricki Klingebiel aus Stendal für drei Wochen in Wangen. Bei der Dominik Meier AG in Schübelbach konnte er sein Praktikum absolvieren.

Für Lehrbetriebe lohnt sich ein Auslandspraktikum

Unternehmen bekommen nach einem solchen Austausch motivierte Lernende mit mehr Erfahrung und grösserer Selbstständigkeit zurück, deren Bereitschaft mitzudenken und Verantwortung zu übernehmen gewachsen ist.

Elia von Ah bei der Arbeit. Bild: zvg

Der Betrieb profitiert direkt von den neu erworbenen Fachkenntnissen, sowie von gewonnenen persönlichen Kompetenzen der Lernenden.

Zusammenarbeit um Partnerschaften zu ermöglichen

Sara Marty ist die Verantwortliche für Praktika im Berufsbildungszentrum Goldau und weiss, wie man Austauschlernende im Ausland findet.

Sie erklärt, dass sich das BBZG mit dem Berufsbildungszentrum Pfäffikon (BBZP) und dem Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug (GiBZ) zusammengeschlossen hat und mit verschiedenen Berufsfachschulen im Ausland zusammenarbeitet.

Lernende sind um wertvolle Erfahrungen reicher

Das Berufsbildungszentrum Goldau bietet starken Lernenden die Möglichkeit, während der Lehre Auslandserfahrung zu sammeln.

Ein internationaler Austausch ist für alle Lernenden ohne Zweifel eine wertvolle Erfahrung und erweitert den Horizont. Bild: zvg

Sie müssen lediglich drei Wochen Schulstoff eigenständig aufarbeiten können und das Ok von Lehrbetrieb, Eltern und Lehrpersonen erhalten, schildert Marty die Bedingungen.

Der Auslandsaufenthalt werde von der Nationalagentur Movetia finanziert. Diese Fördergelder stammen vom Bund. Dadurch sollen für die Lernenden keine Kosten entstehen.

Ernst Sidler / Redaktion March24 & Höfe24