Nach seiner 25-jährigen Tätigkeit als Keystone-Fotograf hat Martin Rütschi aus Schindellegi in seiner Laufbahn einen Richtungswechsel vorgenommen. Er arbeitet seit 2012 als freier Fotograf.
Neben seinen Auftragsarbeiten hat er sich einem grossen Projekt gewidmet. Entstanden daraus ist das nun erschienene Buch «Face of Europe».
Darin enthalten sind unzählige schwarz-weiss Porträts von Frauen und Männern, von Kindern und Jugendlichen aus ganz Europa. «Ich habe das Buch so genannt, weil ich Europa ein Gesicht geben wollte», sagt Rütschi. Natürlich seien Europa und seine Bewohner enorm vielfältig, aber auch ein Einzelner habe ja viele Facetten.
Unerwartetes Wiedersehen
Zwei Erlebnisse pickt der Fotograf heraus, um zu illustrieren, wie unterschiedlich Begegnungen sein können. Er besuchte die Royal Ascot Pferderennen in England. Dies seien die Pferderennen der Königin. «Es war viel Adel da und viele Leute, das Ganze dauerte drei Tage und die Leute picknickten auf der Wiese», beschreibt Rütschi die Szenerie.
Er fotografierte dort das Paar Louise Kirketerp und Gerard Osei-Bonsu (Foto unten). Einige Zeit später besuchte er einen Event in Küsnacht am Zürichsee – und wen traf er dort? Das Paar, das er in Ascot fotografiert hatte, war hierher gezogen und weilte unter den Gästen.