Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Schweiz/Ausland
Schweiz
|
Ausland
Schweiz
Die erste Verfassung des Schweizer Bundesstaates wird heute 175 Jahre alt
Die erste Verfassung des Bundesstaates wird 175 Jahre alt. Innert knapp zwei Monaten erarbeitete die Revisionskommission im Frühjahr 1848 den Entwurf. Die revolutionären Ereignisse...
Auto & Mobil
Autobahn auf sechs Spuren
Der Nationalrat möchte die Autobahn A1 zwischen Zürich und Bern sowie zwischen Lausanne und Genf auf sechs Spuren erweitern. Dies hat er zu Beginn der Herbstsession entschieden.
Magazin
Temperaturrückgang: Kommt ab morgen der Herbst?
Nachdem es die ganze letzte Woche für die Jahreszeit ausserordentlich warm war, startet auch die neue Woche noch mit sehr hohen Temperaturen. Morgen Dienstag gehen die Temperaturen...
Fussball
Luis Rubiales tritt zurück
Nach seiner gruseligen Entgleisung bei der WM-Feier der Frauen, beugt sich Luis Rubiales, Präsident des spanischen Fussballverbandes und UEFA-Vize-Chef, dem öffentlichen Druck.
Tennis
Djokovic gewinnt US-Open
Im Final des US Open sichert sich Novak Djokovic gegen Daniil Medwedew seinen 24. Grand-Slam-Titel. Er egalisiert damit die Frauen-Bestmarke von Margaret Court.
Schweiz
Erste Klimastreiks haben 30 Prozent der Bevölkerung beeinflusst
30 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer haben ihre Alltagsgewohnheiten wegen der Klimabewegung «Fridays for Future» der Klimaaktivistin Greta Thunberg geändert. Zu diesem Schlu...
Schweiz
Wie viele Menschen in der Schweiz tragen den gleichen Vornamen wie du?
Finde es heraus mit dem coolen Tool von Keystone-SDA.
Schweiz/Ausland
Schweres Erdbeben in Marokko
Nach dem schweren Erdbeben in Marokko ist die Zahl der Todesopfer auf 632 gestiegen. Das teilte das Innenministerium des nordwestafrikanischen Landes am Samstagmorgen mit. Demnach ...
Schweiz
STEG Electronics schliesst
Der Elektronikanbieter STEG Electronics mit Online-Shop und 17 Filialen muss schliessen. Die Betreibergesellschaften seien überschuldet. Die Mitarbeitenden trifft es mit voller Wucht.
Schweiz/Ausland
Verheerende Überschwemmungen in Griechenland
In den Hochwassergebieten in Griechenland hat die Feuerwehr hunderte Menschen aus den Wassermassen gerettet. Doch viele Dörfer sind nach den schweren Unwettern nach wie vor von der...
Schweiz/Ausland
SBB: Unterbruch zwischen Basel und Olten
Ein Kabelschaden bei Bauarbeiten sorgte für einen Unterbruch. Mittlerweile ist der Schaden behoben, Doch noch ist mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen.
Schweiz
Zürcher Gemeinderat bekämpft Crack-Szene
Der Zürcher Gemeinderat ist besorgt über die neu entstandene Drogenszene in der Bäckeranlage im Kreis 4. Er hat am Mittwoch diskussionslos ein Postulat der SVP überwiesen, das den ...
Schweiz
Pensionskassen nach historisch schwachem Jahr wieder im Aufwind
Die Schweizer Pensionskassen weisen im Jahr 2023 bisher eine positiv Bilanz aus. Eine Studie des Pensionskassenberaters Complementa deutet nach dem historisch schwachen Vorjahr auf...
Schweiz
Peter Arbenz gestorben
Der frühere Winterthurer Stadtrat und eidgenössische Floüchtlingsdelegierte Peter Arbenz ist 86-jährig gestorben.
Sport
Schweizer Seilzieher dominierten die Heim-WM
Mit vier goldenen und fünf silbernen Medaillen bei 12 gestarteten Gewichtsklassen gewannen die Schweizerinnen und Schweizer die Heim-Weltmeisterschaften 2023 im Seilziehen in Surse...
Schweiz/Ausland
ZKB erzielt ein starkes Halbjahres-Ergebnis
Die ZKB hat im ersten Halbjahr 2023 einen Konzerngewinn von CHF 677 Mio. erzielt (Vorjahr: CHF 541 Mio.).
Schweiz
Kanton Zürich bietet Politikern Hilfe gegen Hass-Mails
Zürcher Politikerinnen und Politiker sollen sich gegen Hass-Mails wehren können. Der Kanton hat am Montag eine Website aufgeschaltet, bei der Gemeinde- und Kantonspolitisierende be...
Schweiz
SBB erzielt erstmals wieder positives Ergebnis
Im ersten Halbjahr 2023 waren täglich 1,33 Mio. Reisende mit der SBB unterwegs, die SBB schreibt erstmals seit 2019 im ersten Halbjahr wieder schwarze Zahlen. Der Spardruck bleibe ...
Kulinarisches
Quitte: Ein Genuss, den man sich verdient hat
Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen – und Quitten schon gar nicht. Die unvergleichliche Frucht ist in den letzten Jahren aufs Abstellgleis geraten. Schade, den sie hat w...
Geld und Immobilien
UBS-Zukunft im Fokus der Börse
Mit Spannung erwarteten Investoren die Infos zur Zukunft der neuen Grossbank UBS am Donnerstag; andere Meldungen waren eher zweitrangig. Der SMI entwickelte sich nur wenig höher.
Zurück
Weiter