Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Kanton
Muotathal: SVP kritisiert Umgang mit gefährlichem Luchs
Kürzlich tötete ein Luchs im Muotathal mehrere Schafe. Aufgrund der akuten Lage erteilte das Bundesamt für Umwelt eine sofortige Abschussbewilligung. Die SVP wirft dem Kanton Untä...
Gesundheit
Arzt fälschte 409 Covid-Papiere
Ein Arzt aus dem Raum St.Gallen ist am Mittwoch wegen Urkundenfälschung zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwölf Monaten verurteilt worden. Vor dem Kreisgericht St.Gallen war i...
Digital
SBB und SRG lancieren neues Modul für Schul- und Erlebniszug
Das rollende Klassenzimmer fährt ab 20. August mit einem neuen Zugwagen zum Thema «Fake News» durch die Schweiz. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch zu sensibilisieren, Fake Ne...
Region
Junger Autofahrer fährt telefonierend auf Wiese
Ein junger Automobilist ist am Dienstagnachmittag in Rüti, Glarus, von der Strasse abgekommen. Er überfuhr drei Strassenpfosten und kam auf einer Wiese zum Stillstand.
Region
Flughafen zieht Bilanz zu den Sommerferien
Der Flughafen konnte die Abläufe zwar weiter verbessern. Gewitter und Einschränkungen in der Flugsicherung führten jedoch zu vermehrten Verspätungen. Und er pocht auf die bestehend...
Pfäffikon
Pfäffiker zieht am Openair Gampel alle Blicke auf sich
Der Höfner Gitarrist Simon Eicher begeisterte am Freitag mit seinem Auftritt am Openair Gampel, nachdem ihn der Rock-Musiker Yungblud spontan auf die Bühne geholt hatte.
Siebnen
Vater-Sohn-Projekt misst Wasserfluss am Nuolenbach
Mittels Konstruktion, Holzbearbeitung, 3D-Druck, Elektrotechnik und Programmierung haben Philipp Bruhin und sein Sohn Julien ein Wasserrad am Nuolenbach in Siebnen gebaut.
Lachen
Badi Seefeld Lachen ist eine der besten
Hörerinnen und Hörer des «Radio Zürisse» wählten die Badi Seefeld Lachen auf Platz 3. Fast 1000 Stimmen wurden insgesamt abgegeben.
Region
Generationenwechsel in der Bretzelstube
Nach dem Generationenwechsel im Bäckereimuseum und der Bretzelstube fand am Samstag eine A-Trinkete statt. Linth24 packte die Neugier und besuchte den Anlass.
Kanton
Steinen: Zwei Autofahrerinnen bei Frontalkollision verletzt
Zwei Autofahrerinnen sind am Mittwochmorgen bei einer Frontalkollision in Steinen leicht verletzt worden. Sie wurden von der Ambulanz ins Spital gebracht.
Umwelt und Energie
Oberflächenabfluss dürfte vermehrt zum Problem werden
Wenn bei starken Regenfällen das Wasser nicht mehr genug schnell in den Boden eindringen kann und zu Überschwemmungen führt, spricht man von Oberflächenabfluss. Ein Phänomen, das d...
Digital
Zentralschweizer Online-Magazin Zentralplus führt Bezahlabos ein
Das Zentralschweizer Onlinemedium Zentralplus verlangt ab sofort für die Nutzung ihrer Plattform Gebühren. Dies teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Region
Zug: Nach Streifkollision in Hausmauer gekracht
Nach einer Streifkollision prallte eine 85-jährige Lenkerin frontal in eine Hauswand. Die Lenkerin sowie ihre 89-jähriger Beifahrer wurden erheblich verletzt.
Region
Zug: Alkoholisierter Fahrer mit gefälschtem Ausweis erwischt
Die Zuger Polizei zog einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr. Es stellte sich heraus: Der Ausweis war gefälscht und die Kontrollschilder gehörten nicht zum Fahrzeug.
Region
Zürichsee: keine schwimmenden Solarkraftwerke
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag einen Vorstoss für ein schwimmendes Solarkraftwerk auf dem Zürichsee deutlich abgelehnt. Der Eingriff ins Landschaftsbild sei zu gross.
Auto & Mobil
SBB kämpft mit Totalausfall
An mehreren Bahnhöfen, darunter Bern und Olten, funktionieren am Dienstagmorgen die Anzeigen nicht. Auch der Online Fahrplan und Billettkauf war betroffen.
Lachen
Lachen erklärt Verkehrskonzept-Initiative für ungültig
Die Stimmberechtigten von Lachen können nicht über die Initiative für ein neues Verkehrskonzept bei den See- und Sportanlagen befinden. Der Gemeinderat hat das von der IG Pro Lache...
Region
Stadtzürcher Seeüberquerung findet am Mittwoch statt
Nach zwei Verschiebungen im Juli passen nun Wetterprognosen und Wassertemperatur: Die stadtzürcher Seeüberquerung wird am Mittwoch, 21. August, stattfinden, wie die Organisatoren a...
Region
Zürich: Ticketverkauf im Bus wird abgeschafft
Im Kanton Zürich wird es bald nicht mehr möglich sein, spontan ins Postauto oder in den Regionalbus einzusteigen und beim Fahrpersonal ein Billett zu lösen
Wollerau
Verkehrschaos: Unterführung in Wollerau wieder Thema
Vergangene Woche wurden im «Verenahof» in Wollerau Möglichkeiten diskutiert, wie Stau im Dorf verhindert werden könnte. Viele Ideen standen im Raum, aber alle sind teuer und nicht ...
Zurück
Weiter